Die Corona-Pandemie ist noch immer nicht ganz überstanden. In den Medien ist sie zwar meist nur noch eine Randnotiz wert. Aber, um etwas Planungssicherheit zu haben, hat sich das Organisationskomitee des Amtsmusiktages dazu entschieden, diesen Anlass in einer etwas kleineren Version durchzuführen.
Um 15:00h treffen wir also zum Amtsmusiktag light - anlässlich des 125-Jahr Jubiläums der hiesigen Musikgesellschaft - in Seftigen ein. Die Sonne hat uns bereits den ganzen Tag begleitet und tut dies auch weiterhin. So kommen wir während der Marschmusik recht ins Schwitzen, während wir den „Menzberg“ und danach noch „San Carlo on the water“ zum Besten geben. Begleitet werden wir dabei von zahlreichen Nachwuchsmusikantinnen und –Musikanten, welche in unseren Reihen Platz gefunden haben. Kurz nach dem der letzte Ton des österreichischen Gastvereins, welche am Schluss marschiert, verklingt, findet auch schon der Gesamtchor mit den Ehrungen statt. Da die fussballspielende Zunft von Seftigen Angst um ihr Rasenspielfeld hat, findet dies leider in der Raiffeisen-Arena statt. Nach ein paar Grussworten von Thomas Bähler, dem Vertreter des Bernisch-Kantonalen Musikverbandes, werden zahlreiche Musizierende für ihre geleisteten Dienste geehrt. Von unserem Verein sind dies Hansruedi Jakob für 50Jahre und Arnold Wettstein für 30Jahre aktives Musizieren. Besten Dank den beiden für ihre Treue zu unserem Verein.
Bei rassiger Musik, vorgetragen von der Bürgermusik Gaschurn-Partenen aus Österreich und den Bugshots, lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Im kommenden Jahr ist dann die Reihe an uns. Auch wir dürfen dann unser 125jähriges Bestehen feiern.